KORBBALL
durchatmen, durchstarten!

Zielgruppe:
Für alle alle mannschafts- und sportbegeisterten Mädchen und Frauen.
Kontaktpersonen:
Gaby Bader, 062 391 23 33
Fränzi Walser, 062 391 48 53
Trainingszeiten:
Freitag, 19.00-21.00 Uhr
untere Rainfeld-Turnhalle/Rasenplatz
Haulismatt/Rasenplatz
Downloads:
DAS BIETEN WIR DIR
Der Schweizer Traditionssport Korbball ist ein Kontaktsport und wird im Sommer auf dem Rasen mit sechs sowie im Winter in der Halle mit fünf Spielerinnen pro Mannschaft gespielt. Ziel der beiden Teams ist es, den Ball möglichst oft in den gegnerischen Korb zu werfen. Der Ball ähnelt einem Fussball, ist aber deutlich griffiger und der Korbring befindet sich auf einer Höhe von drei Metern. Dieser hat im Vergleich zum Basketball aber kein Brett hinten dran. Es werden zwei Halbzeiten gespielt wobei die Spieler frei ein und ausgewechselt werden.
Neben den nationalen Meisterschaften wird Korbball auch vielerorts als Liga oder Turnierbetrieb angeboten.
Bei genügend Spielerinnen trainieren wir im Sommer draussen auf dem Rasen und im Winter in der Halle. Sonst begnügen wir uns, meistens in der Halle, mit einem Alternativprogramm.


