top of page

INFORMATIONEN ÜBER DEN VEREIN

FAKTEN

Gründungsjahr:

1914

Mitglieder:

Aktivmitglieder 60 Pers.
Passivmitglieder 51 Pers.
Ehrenmitglieder 19 Pers.
Mädchenriege 69 Pers.

Auszeichnungen:

2014 zum Verein des Jahres

gekürt vom Regionalturn-

verband Thal-Gäu.

Statuten:

download

Jahresberichte 2024:

Präsidentin (kein Bericht)
Technische Leitung (kein Bericht)
Aktive
Indiaca
Korbball (kein Bericht)
Seniorinnen
MuKi/VaKi
KiTu
Mädchenriege (kein Bericht)

GESCHICHTE

Im Jahr 1914 wurde mit der Gründung des Damenturnvereins Balsthal ein erster Grundstein für unseren heutigen Verein gelegt. Einige Jahre später folgte mit dem Frauenturnverein Balsthal  der zweite Grundstein. Nach jahrelangem friedlichem Nebeneinander fusionierten diese beiden Vereinen im Juni 2005 und treten seither unter dem Namen „Turnerinnen STV Balsthal“ auf.
 

‘Mit öis gwünnsch immer!’ – Mit den Turnerinnen STV Balsthal bist du auf der Sonnenseite! Wir bieten attraktive Turnstunden für alle Altersklassen:

• Im Muki turnen die Kleinsten – ab 3 Jahren – noch zusammen mit Mami und Papi und sammeln erste Turn- und Vereinserfahrungen.

• Das Kitu besuchen Kinder im Kindergartenalter bereits ohne Begleitung.

 

• In der Jugi – ab der 1. Klasse – besuchen die Mädchen erste Wettkämpfe, wie den Jugi-Tag und den UBS-Kids-Cup und nehmen an kantonalen und eidgenössischen Turnfesten teil.

 

• Unsere Aktivriege bietet für Frauen jeden Alters ein abwechslungsreiches und schweisstreibendes Turnprogramm.

 

• In der Indiaca- und Korbballriege sind alle Frauen, welche gerne einen Mannschaftssport betreiben, gut aufgehoben. Beide Riegen nehmen regelmässig an Meisterschaften und Turnfesten teil.

 

• ‘Wer rastet, der rostet.’ – Diese Weisheit nehmen sich jüngere und mittelalterliche Frauen zu Herzen und auch unsere Seniorinnen, welche sich wöchentlich in der Turnhalle treffen. Wir pflegen nicht nur unsere Fitness, sondern auch Gemeinschaft und Geselligkeit und freuen uns, neue Turnerinnen in unseren Reihen begrüssen zu können!

bottom of page